Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
High-End Lösungen seit 40 Jahren
Konzeption, Integration & Installation
Markenunabhängige Beratung
Showroom in München
Detailansicht
Detailansicht
Detailansicht
Detailansicht

Lyngdorf MP-40 2.1 Heimkinoprozessor

Art.-Nr: SW11590
Marke: Lyngdorf

Produktinformationen "Lyngdorf MP-40 2.1 Heimkinoprozessor"

Lyngdorf MP-40 2.1 – High-End Heimkino-Prozessor in München

Der Lyngdorf MP-40 2.1 vereint modernste HDMI-2.1-Technologie, beeindruckenden Mehrkanal-Klang und die preisgekrönte RoomPerfect™-Raumkorrektur. Er ist die perfekte Schaltzentrale für Heimkino-Enthusiasten in München, die ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Herzstück für ihr Kinoerlebnis suchen – mit allen Stärken von Lyngdorf, aber kompakter als das große Flaggschiff MP-60 2.1.

Charakter & Zielgruppe

Der MP-40 2.1 ist ideal für Heimkino-Fans, die Referenzqualität wünschen, aber keine 16 Kanäle benötigen. Er bietet die optimale Kombination aus Leistungsfähigkeit, Funktionsvielfalt und Bedienkomfort – und ist damit perfekt für mittelgroße bis große Heimkinos geeignet.

Klang & Performance

Mit 12 diskreten Audiokanälen und Unterstützung für Dolby Atmos®, DTS:X Pro und Auro-3D erzeugt der MP-40 2.1 ein immersives Klangfeld, das jedes Heimkino in München in einen Kinosaal verwandelt. Dank RoomPerfect™ wird der Klang perfekt an die Akustik des jeweiligen Raums angepasst – natürlich, präzise und mit beeindruckender Dynamik.

Design & Verarbeitung

Das minimalistische, elegante Design mit großem Farbdisplay unterstreicht die klare Linie von Lyngdorf. Der MP-40 2.1 überzeugt nicht nur durch seine innere Technik, sondern auch durch seine Benutzerfreundlichkeit – ob per App, Webinterface oder über dezidierte Steuerungslösungen wie Control4 (bei uns erhältlich).

Vergleich mit dem MP-60 2.1

Der MP-60 2.1 ist das Flaggschiff der Serie und bietet mit 16 diskreten Kanälen noch mehr Flexibilität für sehr große Heimkinos und komplexe Installationen. Der MP-40 2.1 hingegen ist etwas kompakter ausgelegt, mit 12 Kanälen, dafür aber mit identischer RoomPerfect™-Technologie und denselben HDMI-2.1-Funktionen (8K, 4K/120 Hz, HDR, VRR). Beide Prozessoren liefern Referenz-Klang, unterscheiden sich jedoch in der Anzahl der Kanäle und der Anschlussvielfalt:

  • MP-40 2.1: 12 Kanäle, perfekt für die meisten Heimkinos in München

  • MP-60 2.1: 16 Kanäle, mehr Anschlussoptionen für High-End Custom Install

Damit ist der MP-40 2.1 die erste Wahl für Anwender, die höchste Heimkino-Qualität auf Referenzniveau wollen, aber keinen 16-Kanal-Prozessor benötigen.

Technische Details & Highlights

  • High-End Heimkino-Prozessor mit 12 diskreten Kanälen

  • RoomPerfect™-Raumkorrektur für perfekte Anpassung an jeden Raum

  • HDMI 2.1 mit eARC, 8K/60 Hz & 4K/120 Hz

  • Unterstützte Formate: Dolby Atmos®, DTS:X Pro, Auro-3D

  • Video: HDR, Dolby Vision, HLG, VRR, ALLM

  • Netzwerk-Streaming: Spotify Connect, AirPlay 2, Roon Ready

  • Steuerung via App, Webinterface oder Control4

  • Elegantes, minimalistisches Design

Einsatzmöglichkeiten

Ob dediziertes Heimkino oder edle Wohnraum-Installation in München – der MP-40 2.1 ist das perfekte Herzstück für cineastische Erlebnisse. Er liefert kompromisslosen Klang und modernste Video-Standards, kombiniert mit einer klaren Bedienung und zukunftssicherer Ausstattung.

Vorteile beim Kauf bei Life Like in München

Bei den Life Like Hifi Studios in München profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung. Wir beraten, planen und installieren Ihr Heimkino mit dem MP-40 2.1 – und sorgen dafür, dass Sie die Performance dieses High-End-Prozessors voll ausschöpfen.

FAQ

Worin unterscheidet sich der MP-40 2.1 vom MP-60 2.1?
Der MP-60 2.1 bietet 16 Kanäle und mehr Anschlussvielfalt, während der MP-40 2.1 mit 12 Kanälen für die meisten Heimkinos ideal ist.

Unterstützt der MP-40 2.1 auch Gaming in 4K/120 Hz?
Ja, HDMI 2.1 bietet volle Unterstützung für 4K/120 Hz und 8K/60 Hz inklusive VRR und ALLM.

Ist der MP-40 2.1 zukunftssicher?
Ja, durch HDMI 2.1, aktuelle Audioformate und RoomPerfect™ ist er bestens für die kommenden Jahre gerüstet.

Fazit

Der Lyngdorf MP-40 2.1 ist die perfekte Wahl für High-End Heimkinos in München. Er bietet dieselben Technologien wie der große MP-60 2.1, jedoch in kompakterer Form mit 12 Kanälen. Wer ein erstklassiges Heimkino-Erlebnis auf Referenzniveau sucht, findet hier die ideale Lösung. Heimkino schon fertig? 👉 Dann ab in den Warenkorb. Sie planen noch? 👉 Wir unterstützen Sie mit über 40 Jahren Erfahrung bei der Planung und Umsetzung Ihres Traum-Heimkinos.

Abmessungen (HxBxT): 105 x 450 x 360 mm
Analog Ausgänge: 1 x Stereo Cinch, 1 x XLR-Stereo
Analog Eingänge: 2 x Stereo Cinch
Ausgangsleistung: 2 x 400 W RMS @ 4Ohm / 2 x 200 W RMS @ 8Ohm
Digital Ausgänge: Koaxial
Digital Eingänge: 1 x AES/EBU, 2 x Koaxial, 3 x Optisch (Toslink), USB-B
Farbe: Schwarz
Gewicht: 8,2 kg
Kanäle : 2
Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereoklinke
Subwoofer Ausgang: via Pre Out

Kontaktdaten des Herstellers:

Steinway Lyngdorf

Rævevej 3
7800 Skive
Denmark

Vertretten in DE durch:

DREI HVertriebs GMBH

Kedenburgstraße 44 / Haus D
22041 Hamburg
Germany

Telefon
+49 40 375 075 15

E-MAIL
info@3-h.de

Sicherheitshinweise:

Download

Sicherheits- und Warnhinweise:

-            Warnung: Verwenden Sie das Gerät nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung, um das Risiko eines elektrischen Schlags oder einer Beschädigung des Geräts zu vermeiden.

-            Hinweis: Dieses Produkt enthält kleine Teile (z. B. Schrauben), die eine Erstickungsgefahr für Kinder darstellen können. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.

-            Nutzungshinweis: Bitte lesen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.

 

Zusätzliche Informationen:

-            Garantie: Dieses Produkt wird, wenn nicht anders in der Artikelbeschreibung angegeben, gemäß EU-Richtlinien mit einer Herstellergarantie von 2 Jahren geliefert.

-            Entsorgungshinweis: Bitte entsorgen Sie das Produkt gemäß den lokalen Bestimmungen zur Elektronikschrottentsorgung (WEEE-Richtlinie).